Reduzieren Sie die Anzahl der Übergriffe auf Pädagogen innerhalb Ihrer Einrichtung
und stärken Sie dadurch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter sowie den Erfolg in der Arbeit am Menschen
Keine Übergriffe mehr in Ihrer Einrichtung
Zufriedene Mitarbeitende & Pädagogen
Arbeit am Menschen steht im Vordergrund
Weniger Kündigungen & mehr neue Bewerbungen
Besserer Ruf Ihrer Einrichtung
In den letzten Jahren durften wir zahlreichen Einrichtungen dabei helfen, die Anzahl der Übergriffe deutlich zu reduzieren
Ihre Vorteile auf einem Blick
Neben geschultem und geprüftem Personal und regelmäßigen Weiterbildungen im Bereich der Gewaltprävention und Deeskalation bieten wir Ihnen weitere Vorteile:
Ohne Hagen Deeskalation
Gewalttätige Übergriffe & Auseinandersetzungen innerhalb Ihrer Einrichtung
Unzufriedenheit Ihrer Pädagogen
Arbeit am Menschen kann nicht im Vordergrund stehen
Kündigungen Ihrer Mitarbeitenden, weil die Angst vor Übergriffen besteht
Kaum neue Bewerbungen
Schlechter Ruf Ihrer Einrichtung
Schlecht ausgebildete Sicherheitsdienste kennen die Situationen nicht
Andere Dienstleister können die Distanz zu Bewohnern und Mitarbeitenden nicht wahren
Mit Hagen Deeskalation
Anzahl der Übergriffe wurden deutlich reduziert
Pädagogen sind glücklich und zufrieden
Arbeit am Menschen & der Fortschritt der Arbeit stehen wieder im Vordergrund
Keine Kündigungen mehr, weil Mitarbeitende Angst haben
Initiativbewerbung von neuen Mitarbeitenden
Ihre Einrichtung genießt stetig einen besseren Ruf
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden für spezielle Situationen in der Deeskalation in Einrichtungen
Distanz unserer Mitarbeitenden zu den Bewohnern und Pädagogen
Über HAGEN Deeskalation
Wir sind Hagen Deeskalation, ein erfahrenes Team von über 36 Experten, das Einrichtungen unterstützt, ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für Pädagogen und Bewohner zu schaffen. Ein Umfeld, in dem die Arbeit am Menschen im Fokus steht. Durch geschultes Personal, Gewaltprävention und Deeskalationstechniken konnten wir die Zahl der Übergriffe in allen Häusern, in denen wir aktiv sind, deutlich reduzieren.
Einzelfallbetreuung
Für jede Person die Betreuung, die ihr zusteht.
In der Funktion eines Hybriden aus Sicherheitsfachkraft und Pädagoge übernehmen wir ebenso die Verantwortung für die individuelle Betreuung von Einzelfällen in Ihrem Haus oder in einer separaten Wohngelegenheit. Hierfür stellen wir unser Fachpersonal für Einzelbetreuungsmaßnahmen zur Verfügung, bei denen eine Einzelperson kontinuierlich von einem qualifizierten Kollegen oder einer qualifizierten Kollegin begleitet wird. Ergänzend dazu bieten wir auch maßgeschneiderte Schulungs-, Freizeit- und Entwicklungsmodelle an.
sportangebote
Ganzheitliche Jugendangebote.
Unsere Organisation bietet Ihnen die Möglichkeit, maßgeschneiderte Sportangebote für Ihre Bewohner zu entwickeln, die nicht nur körperliche Aktivität fördern, sondern auch soziale Interaktion, emotionale Ausgeglichenheit und persönliches Wachstum unterstützen. Unsere erfahrenen Fachleute arbeiten eng mit den Einrichtungen zusammen, um Sportprogramme zu gestalten, die auf die Bedürfnisse und Interessen der jungen Teilnehmer zugeschnitten sind. Wir glauben fest daran, dass Sport nicht nur eine Möglichkeit zur körperlichen Ertüchtigung ist, sondern auch eine Plattform bietet, um wichtige Lebenskompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung zu erlernen.
In nur drei Schritten zum Angebot.
In nur wenigen Schritten von der Anfrage zum persönlichen Angebot.
Rückruf vereinbaren
Vereinbaren Sie einfach einen kostenfreien und unverbindlichen Rückruf über unser Kontaktformular.
Gespräch zu Ihrem Anliegen
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Sicherheitsbedürfnisse und erarbeiten gemeinsam die optimale Lösung.
Angebot & Sicherheitskonzept
Auf Basis unserer Analyse erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot sowie einen Einblick in Ihr individuelles Sicherheitskonzept.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um Ihr Anliegen.
„Mit einem Team aus über 36 Mitarbeitern dürfen wir seit vielen Jahren Einrichtungen dabei unterstützen, für Ihre Pädagogen und Bewohner ein Umfeld zu schaffen, in dem die Arbeit am Menschen im Vordergrund steht und nicht die Angst vor Eskalationen, Übergriffen oder Gewalt."
Levin Hagen
Experte für Deeskalation & Inhaber
Rückruf vereinbaren
Wir beantworten Ihre Fragen
Alle Informationen auf einem Blick! Nicht fündig geworden? Dann buchen Sie sich einen kostenfreien Rückruf und wir beantworten unverbindlich Ihre Fragen.
Wie genau läuft der Rückruf ab?
In einem ersten Telefonat sprechen wir über Ihre Einrichtung, Ihre aktuelle Situation sowie die Herausforderungen, mit denen Sie aktuell zu kämpfen haben. Anschließend vereinbaren wir einen kostenfreien und unverbindlichen Termin bei Ihnen vor Ort, damit wir uns ein Bild der Lage machen können.
Was geschieht nach dem Vor-Ort-Termin?
Nach dem Vor-Ort-Termin erhalten Sie von uns ein maßgeschneidertes Konzept sowie ein Angebot, welches Sie in einer verkürzten Testphase problemlos kennenlernen können.
Ist das Personal von Hagen Deeskalation ausgebildet?
Bei Hagen Deeskalation arbeiten ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, welche an regelmäßigen Weiterbildungen im Bereich der Gewaltprävention und Deeskalation teilnehmen.
Für welche Einrichtungen kommt die Unterstützung infrage?
Die Unterstützung durch Hagen Deeskalation kommt für Einrichtungen für Inobhutnahme sowie für psychiatrische Einrichtungen infrage.